Was 2015 als Chorleiter des Schurwaldchors begann und sich durch die Übernahme des Männerchors im Herbst 2016 erfolgreich ausweitete, endet mit dem Jahreswechsel still...ja leider sang- und klanglos. Die derzeitigen Umstände lassen momentan keine andere Form der Verabschiedung zu.
Wir hoffen, bald eine Gelegenheit für einen persönlichen Abschied zu finden und möchten auf diesem Weg schon einmal DANKE sagen für das Engagement und die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Michael Seitz. Die Chöre und er wuchsen über die Zeit zusammen, fanden ein gutes Miteinander, in dem gerne altes Repertoire gepflegt, aber auch Neues ausprobiert und für zahlreiche Auftritte einstudiert wurde.
Wir danken für die vielen gemeinsamen sang- und klangvollen Momente und wünschen Michael Seitz und seiner Familie alles Gute für die Zukunft!
Die Nachfolge von Michaeal Seitz ist erfreulicherweise bereits geklärt: die Leitung übernimmt Lea Roller.
Danke, dass ihr so lange Zeit auf "standby" geblieben seid! Im Herbst konnte die singlose Phase kurzzeitig wieder zur Singzeit werden...natürlich unter Auflagen und in anderen Räumlichkeiten. Doch kaum richtig begonnen, müssen die Proben wegen der strengeren Verordnungen aufgrund der hohen Corona-Infiziertenzahlen wieder pausieren.
Das Auf und Ab dieser Zahlen wird unseren Probenbetrieb noch eine Weile bestimmen. Machen wir das Beste daraus und nutzen die Gelegenheiten zum Singen, wann immer sie sich bieten.
Kommt gut durch die kalte Jahreszeit und bleibt gesund!
Die Deutsche Chorjugend und der Sächsische Chorverband hatten vor kurzem zum gemeinsamen Projekt #ZUSAMMENSINGENWIRSTÄRKER aufgerufen. Die Resonanz darauf war überwältigend: über 1000 Sängerinnen und Sänger - auch von der Chorwelt - schickten ihre Videos für ein gemeinsames Lied ein. Das Ergebnis ist ein gigantischer virtueller Chor, ein wunderbares Lied für Zusammenhalt in Vielfalt und viel gute Laune. Eine tolle Idee!
Zum you-tube-Video geht es hier
Maifeste, Muttertagsmatinee, Musik- und Gesangvereinsveranstaltungen, Vatertagsfest, Sport- und Straßenfeste und noch vieles mehr....
Alle diese liebgewonnenen Veranstaltungen, wo wir uns treffen, ein "Schwätzle" halten, neue Menschen kennenlernenfallen und Freunde finden, können aktuell nicht stattfinden und somit entfallen für Vereine auch Einnahmequellen zur finanziellen Sicherung. Gerade merken wir alle, was es bedeutet auf diese ehrenamtlichen Angebote und Aktivitäten verzichten zu müssen.
Sie wollen Vereine unterstützen? Dann überlegen Sie, welche Veranstaltungen Sie dieses Jahr besucht hätten und was Sie dort ausgegeben hätten. Diesen Betrag könnten Sie dann dem jeweiligen Verein spenden.
Es gibt zwar keinen Kuchen, kein Schnitzel, kein Bier oder Sprudel dafür, aber die Vereine können damit die schwierige Zeit überstehen und die liebgewonnenen Freizeit-Angebote aufrechterhalten für die Zeit nach Corona. Denn ohne die vielen ehrenamtlichen Angebote wäre unsere Gesellschaft um einiges ärmer:
Die Chorwelt freut sich über Ihre Spende!
....damit wir nach der Krise wieder das "Singen im Chor" als eine der Lieblingsbeschäftigungen in der Freizeit anbieten können.
unsere regulären Probenzeiten:
Chorproben Mittwoch: |
Chorproben Freitag: |
19:30 Uhr Pop-Chor Sotto Voce
|
16:00 Uhr Kinderchor Vivace Gruppe 1/Kindergarten 16:30 Uhr Kinderchor Vivace Gruppe 2/Grundschule 17:15 Uhr Jugendchor Nous Sommes 19:00 Uhr Bronnbach Männerchor 20:30 Uhr Schurwaldchor |